Teilnahmebedingungen für "Rotary Nachwuchs Rotaract"

1. Was ist RNR?

"Rotary Nachwuchs Rotaract" (RNR) ist eine Datenbank von Rotaract Deutschland mit dem Ziel hat, den Kontakt von interessierten Rotaract-Mitgliedern zu Rotary Club (RC) zu schaffen bzw. ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bei Rotary für RCs zugänglich zu machen. RNR ist ein optionaler Teil der offiziellen Mitgliederverwaltung der deutschen Rotaract Clubs (RAC) in mein.Rotaract (https://mein.rotaract.de).

RNR soll Rotary Clubs die Möglichkeit geben, sich über (ehemalige) Rotaract-Mitglieder die in ihrem jeweiligen "Einzugsgebiet" leben, zu informieren und Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Die Kontaktaufnahme und Dateneinsicht von Rotary Clubs ist über das jeweilige Rotaract-Distriktteam. den*die Rotaract Distriktbeauftrage*n (RDB) oder den*die Rotary-Governor*in möglich.

Die Teilnahme an "Rotary Nachwuchs Rotaract" bedeutet keine automatische Aufnahme in einen RC und auch keinen Anspruch auf eine solche, sondern soll lediglich die Möglichkeit bieten, die Kontaktaufnahme durch einen interessierten RC zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.

2. Anmeldung, Teilnahme und Datenspeicherung

Die Anmeldung zu RNR ist für jedes (ehemalige) Rotaract-Mitglied zusätzlich zur Anmeldung in mein.Rotaract freiwillig möglich. Im Benutzer-Profil unter mein.Rotaract im Reiter "RNR" kann jedes Rotaract-Mitglied durch das Setzen des Häkchens in der Check-Box "An Rotary Nachwuchs Rotaract teilnehmen und Teilnahmebedingungen akzeptieren" an RNR teilnehmen. Nach dem Speichern ist die Teilnahme aktiviert.

Hierzu können zusätzlich zu den regulären Benutzer-Angaben auch weitere, freiwillig eingetragene Daten gespeichert werden. Es werden die Daten gespeichert, die im Feld "Selbstauskunft" oder im Reiter "Werdegang" eingetragen werden. Dazu gehören z. B. Ämter, die in einem Club, auf Distriktebene oder auch im RDK, ausgeübt werden/wurden, ebenso wie fortführende Angaben zum Lebenslauf außerhalb der rotarischen Welt sowie Angaben über weitere ehrenamtliche Engagements, Interessen oder Hobbies.
Die Teilnehmenden verpflichten sich dazu, die Daten selbstständig aktuell zu halten. Die Eintragung und deren Umfang erfolgt individuell pro Teilnehmende*n und können nicht durch Administratoren von mein.Rotaract geändert werden.

Die am RNR-Verfahren Teilnehmenden willigen durch Ihre Anmeldung zu RNR in die Daten-speicherung wie folgt ein: Die für RNR-Zwecke gespeicherten Daten bleiben über die Dauer der Rotaract-Mitgliedschaft bzw. Pastmitgliedschaft in einem Rotaract Club hinaus nur zum Zweck von RNR auf den Servern des Rotaract Deutschland Komitees gespeichert.

3. Widerruf der Teilnahme

Die Teilnahme an RNR kann, unabhängig vom aktuellen Mitgliedsstatus der Teilnehmenden, jederzeit widerrufen werden. Damit werden automatisch die zum Zweck von RNR gespeicherten Daten gelöscht. Für den Widerruf der Teilnahme an RNR einfach das Häkchen (siehe "2. Anmeldung zu RNR") entfernen und speichern. Die Informationen bleiben im Profil des Rotaract-Mitglieds erhalten, sind jedoch nicht mehr in der RNR-Datenbank für Dritte sichtbar.

Die Verknüpfung der RNR-Daten mit der Datenbank ist unabhängig von der Speicherung der regulären Benutzerdaten, die auch ohne die Teilnahme an RNR in mein.Rotaract gespeichert sind. Diese Daten kann jedes dort eingetragene (ehemalige) Rotaract-Mitglied jederzeit durch das Löschen seines gesamten Zugangs zu mein.Rotaract löschen. Mehr Informationen dazu gibt es in der Datenschutzverordnung von mein.Rotaract (https://mein.rotaract.de/terms_of_service).

4. Nutzung der RNR-Datenbank

Einsicht in die Datenbank des "Rotary Nachwuchs Rotaract" haben die DRR (Rotaract-Distriktsprecher), die Assistant-DRR, die RDB (Rotaract Beauftragten des Distrikts), sowie die Rotary-Governor*innen. Außerdem können aus technischen und administrativen Gründen die Mitglieder der Ressorts Interne Kommunikation, IT Entwicklung und Support sowie der*die Datenschutzbeauftragte auf die Daten zugreifen. Einsicht bzw. Zugriff werden jeweils nur für die Dauer der Amtszeit in den oben erwähnten Ämtern gewährt und beschränken sich auf die Nutzung für Zwecke von RNR.

Bei Interesse eines RCs an einer teilnehmenden Person von "Rotary Nachwuchs Rotaract" darf das Rotaract-Distriktteam, der*die Rotary-Governor*in oder der*die RDB das Mitgliederporträt an den entsprechenden RC (in dessen Einzugsgebiet sie lebt) weitergeben. Den RCs steht es frei, Kontakt zu den Teilnehmenden aufzunehmen bzw. sich mithilfe der RDB, Distriktteams oder (ehemaligen) Clubs über die Person zu informieren.

5. Kontakt

Bei technischen, formellen oder inhaltlichen Fragen und Problemen sowie bei Ideen und Anmerkungen kannst du dich jederzeit an rnr@rotaract.de wenden.